APO

APO
Außerparlamentarische Opposition

* * *

ApoAPO 〈f.; -; unz.; kurz für〉 außerparlamentarische Opposition; →a. außerparlamentarisch

* * *

APO, Apo, die; - [Kurzwort für außerparlamentarische Opposition]:
(bes. während der Regierungszeit der Großen Koalition zwischen CDU u. SPD von 1966 bis 1969 in der Bundesrepublik Deutschland) nicht fest organisierte Aktionsgemeinschaft bes. von Studierenden u. Jugendlichen, die als antiautoritäre Bewegung die Durchsetzung politischer u. gesellschaftlicher Reformen außerhalb der (als handlungsunfähig erachteten) parlamentarischen Opposition versuchte.

* * *

APO,
 
Abkürzung für außerparlamentarische Opposition.

* * *

APO, (auch:) Apo, die; - [Kurzwort für außerparlamentarische Opposition]: (bes. während der Regierungszeit der großen Koalition zwischen CDU u. SPD von 1966 bis 1969 in der Bundesrepublik Deutschland) nicht fest organisierte Aktionsgemeinschaft bes. von Studierenden u. Jugendlichen, die als antiautoritäre Bewegung die Durchsetzung politischer u. gesellschaftlicher Reformen außerhalb der (als handlungsunfähig erachteten) parlamentarischen Opposition versuchte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • APO — APO; apo·at·ro·pine; apo·deip·non; apo·dia; apo·gon; apo·gon·id; apo; apo·lar; apo·lis·ta; apo·lit·i·cal; apo·lou·sis; apo·ly·ti·kion; apo·ria; apo·ro·sa; apo·zy·mase; apo·apsis; apo·lipoprotein; apo·lune; apo·protein; an·apo·lyt·ic; apo·lu·sis;… …   English syllables

  • Apo — or APO may refer to: * Apo, a god of mountains in Inca mythology * Abdullah Öcalan, nicknamed Apo , the leader of the Kurdistan Workers Party * Acting Pilot Officer, the lowest commissioned officer rank in the Royal Air Force * Acute Pulmonary… …   Wikipedia

  • apo- — Préf., du gr. apo, au loin, à l écart . ⇒APO , élément préf. A. Apo exprime les notions d écartement, de séparation, de cessation, de négation. 1. Apo marque l écartement, l éloignement, la modification, la séparation : apocarpe, adj. « Bot. Dont …   Encyclopédie Universelle

  • apo — Element prim de compunere savantă cu semnificatia depărtare , distingere , diferenţiere , pierdere , separare . [< fr. apo < gr. apo – de la]. Trimis de LauraGellner, 05.11.2004. Sursa: DN  APO pref. departe (de) ; derivat, obţinut (din) …   Dicționar Român

  • APO-IT — steht für arbeitsprozessorientierte IT Weiterbildung. Das Konzept wurde vom Fraunhofer Institut für Software und Systemtechnik (ISST) unter Beteiligung der Sozialpartner, Verbände und Unternehmen (ver.di, IG Metall, BITKOM und ZVEI, Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • apo- (pō̆ , ap-u, pu) —     apo (pō̆ , ap u, pu)     English meaning: from, out, of     Deutsche Übersetzung: “ab, weg”     Material: O.Ind. ápa “ off, away, back “ as adnominal Prep. m. abl. “ away from “, Av. ap. apa “ away from “; about privatives *ap in Iran, and Gk …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • apo A-I — apolipoproteína que forma parte de las HDLs, con propiedades antiaterogénicas. La variante Apo A I (Milano) en la que un residuo de arginina ha sido sustituído por una cisteína, formándose un dímero Apo I(M)/Apo IA(M), descubierta en un paciente… …   Diccionario médico

  • Apo — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • apo... — apo..., Apo..., vor Vokalen ap..., Ap..., vor h aph..., Aph... [af...] <aus gr. apó »von weg, ab«> Präfix mit der Bedeutung »von weg, ausgehend von, entfernt von, abgesetzt, abgegliedert, ab, nach, ent...«, z. B. apodiktisch, Apokalypse,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • apo- — before vowels, ap , prefix meaning from, away from, separate, free from, from Gk. apo from, away from; after; in descent from, in compounds, from, asunder, away, off; finishing, completing; ceasing from; back again, from PIE root *apo off, away… …   Etymology dictionary

  • apo... — apo..., Apo..., (vor Vokalen und vor h:) ap..., Ap... bzw. aph..., Aph...: Die Vorsilbe mit der Bed. »von – weg, ab«, in Fremdwörtern wie ↑ Apostroph, ↑ Aphorismus u. a., stammt aus griech. apó »von – weg, ab« (Präposition u. Präfix), die… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”